Gesundheitswegweiser für Migrant/innen erschienen
Der Gesundheitswegweiser soll einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung des Gesundheitswesens leisten. Der in mehreren Sprachen veröffentlichte Wegweiser informiert kultursensibel über das deutsche Gesundheitswesen und gibt praktische Hinweise. Er ist Teil des vom Ethno-Medizinischen Zentrums Hannover durchgeführten Projektes „Mit Migranten Für Migranten“. Migrant/innen werden als interkulturelle Gesundheitsmediatoren geschult. Sie sollen mehrsprachig und kultursensibel über das deutsche Gesundheitswesen informieren.
Eingebettet ist das Projekt in die vom BKK Bundesverband initiierte Kampagne „Mehr Gesundheit für alle“. Im Rahmen der Kampagne werden über 30 soziallagenbezogene Gesundheitsförderungs- und Selbsthilfeprojekte gefördert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Thematik „Migration und Gesundheit“.
Der Gesundheitswegweiser kann auf den Internetseiten des BKK Bundesverbandes bestellt und kostenlos herunter geladen werden.