Gesundheitsministerkonferenz würdigt Arbeit des Kooperationsverbundes
Die 80. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) Anfang Juli begrüßte ausdrücklich die Arbeit des Kooperationsverbundes und empfahl den Ländern, „zum Ausbau des Kooperationsverbundes und der Regionalen Knoten in geeigneter Weise beizutragen“. Weiterhin bittet die GMK den Bund, auch über 2007 hinaus für die weitere anteilige Finanzierung der Regionalen Knoten durch den Bund sowie die zentrale Koordination der Regionalen Knoten durch die BZgA Sorge zu tragen.
Im Herbst 2003 hatte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den bundesweiten Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ ins Leben gerufen. 44 Partner sind inzwischen dem Kooperationsverbund beigetreten, um die Verbreitung guter Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung zu unterstützen. Regionale Knoten sorgen in allen Bundesländern für die Vernetzung.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen hatte sich in seinem jüngsten Gutachten ebenfalls für eine Verstetigung der Arbeit des Kooperationsverbundes ausgesprochen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.