"Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten"
In diesem Jahr findet in Magdeburg vom 2. bis 4. Juli bereits die achte Sommerakademie zur Gesundheitsförderung statt. Als jährliches Forum für Wissenstransfer auf dem Campus der Hochschule Magdeburg - Stendal (FH), bietet sie eine strukturierte Kombination von Vorträgen, Praxis-Workshops und Diskussionsveranstaltungen.
Die diesjährige Sommerakademie steht unter dem Motto "Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten. Politiken, Programme und Praxisbeispiele sozialer, gesundheitsfördernder und nachhaltiger Stadtentwicklung" und thematisiert damit die öffentliche Verantwortung für gesündere Städte und Gemeinden. Die Frage, wie gesunde Lebenswelten in der Kooperation unterschiedlicher Akteure im kommunalen Rahmen wirksam gestaltet werden können, steht im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Entwicklung gesundheitsfördernder Arbeit- und Lebenswelten.
Angesprochen sind engagierte Personen aus allen Lebensbereichen, die einen Beitrag zur Entwicklung gesünderer Lebenswelten leisten wollen. Neben Vertretern aus Politik, praxisorientierter Wissenschaft, Berufsverbänden, öffentlichen Verwaltungen, Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, Praxisnetzwerken und sozialen Initiativen, soll vor Allem auch Studierenden in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften ein Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Bereich sozialer und gesundheitsfördernder Stadtentwicklung eröffnet werden. Vielfältige Workshops bieten die Gelegenheit, Praxisansätze kennenzulernen und eigene Studien- und Berufsperspektiven zu reflektieren.
In den Städten und Gemeinden werden neue soziale und gesundheitsbezogene Einrichtungen und Infrastrukturen entwickelt, die bürgerschaftliches Engagement mit professioneller Koordinations- und Organisationskompetenz verknüpfen. Die Sommerakademie zur Gesundheitsförderung dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch sowie der persönlichen Weiterbildung und bietet außerdem ein Forum für die Begegnung mit Praxis, Politik, Verwaltung und Wissenschaft.
Die Veranstaltung im Terminkalender mit Kontaktadressen
Mehr Informationen zum Thema Gesundheitsförderung im Stadtteil