Broschüre mit guten Beispielen der Gesundheitsförderung in KiTa's erschienen
Förderpreis EMMI zeichnet Kindertagesstätten aus, die in sozialen Brennpunkten Brandenburgs gute Praxis voranbringen.
Vorbildhafte Projekte mit Modellcharakter im Bereich der Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten werden in Brandenburg mit dem Förderpreis EMMI ausgezeichnet. In einer jetzt erschienenen Broschüre werden die Preisträger der Jahre 2005 und 2006 vorgestellt. Gemeinsam ist den ausgezeichneten Projekten die aktive Einbeziehung der Eltern, denn EMMI steht für ‚Eltern machen mit’.
Der Förderpreis EMMI wurde 2005 und 2006 gemeinsam vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF) und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Brandenburg in Kooperation mit dem Regionalen Knoten Brandenburg - Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten verliehen.
Alle Preisträger zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in ihrer Projektkonzeption an den Kriterien guter Praxis in der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten orientieren. Zwei Projekte haben den Auswahlprozess nach den Kriterien des Kooperationsverbundes Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten bereits durchlaufen und sind als Good Practice-Projekte identifiziert.
Weitere Informationen zu EMMI finden Sie auf den Seiten des Regionalen Knotens.
Einige der ausgezeichneten Projekte sind auch in der Datenbank Gesundheitsprojekte recherchierbar. Zum Beispiel die Good Practice-Projekte „Waldameisen“ der Kindertagesstätte „Storchennest“ Cottbus und „Pfiffikus durch Bewegungsfluss“ den Kindertagesstätten „Märchenland“ und „Storchennest“ in Potsdam.
![]()
Auch in diesem Jahr findet wieder ein EMMI-Wettbewerb statt. Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung richtet sich auf Projekte in KiTa's zur psychosozialen Gesundheitsförderung. Es warten insgesamt Preisgelder in Höhe von 4500 Euro auf die Gewinner. Die KiTa's können sich noch bis zum 30. September 2007 bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.