"Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier" jetzt online
Seit heute stehen die Materialien „Aktiv werden für Gesundheit - Arbeitshilfen für Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier“ im Netz unter www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/:arbeitshilfen zur Verfügung. Die Arbeitshilfen wenden sich an Praktikerinnen und Praktiker aus der Gesundheitsförderung und der Stadtteilarbeit. Sie zeigen, wie sich Ansätze und Beispiele aus beiden Bereichen gegenseitig inspirieren können.
Die Arbeitshilfen beinhalten eine vielfältige und praxisnahe Sammlung von „Werkzeugen“. Das Verständnis von Gesundheitsförderung gemäß New Public Health, das von Ressourcenorientierung geprägt ist und auf die gesundheitsgerechte Gestaltung von Lebenswelten ausgerichtet ist, bestimmt die Darstellungen. Die Qualitätsstandards, wie sie in den Good Practice-Ansatz des Kooperationsverbundes eingegangen sind, werden vielfach anschaulich gemacht.
In die Erstellung der Arbeitshilfen sind die Erfahrungen aus der Arbeit des Kooperationsverbundes „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ und seiner Partner eingeflossen. Ihre Erstellung und Verteilung ist im Rahmen von IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung - vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegeben worden.