Die aktualisierte Handlungsempfehlung des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter umfasst vielfältige thematische Abschnitte, u.a.: den Umgang mit kindlichen Hunger- oder Sättigungssignalen, Hinweise und Empfehlungen zur Gestaltung von Mahlzeiten und der Verwendung von nachhaltigen und bedarfsgerechten Lebensmitteln, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Förderung körperlicher Aktivität. Die Handlungsempfehlung richtet sich an alle Akteur*innen, die mit Familien mit Kleinkindern arbeiten.
Die aktualisierten Handlungsempfehlungen können Sie hier herunterladen.