1.100 TeilnehmerInnen auf dem 9. Kongress Armut und Gesundheit am 5./6. Dezember in Berlin
So viel Interesse war noch nie: Zum neunten Mal fand am ersten Dezemberwochenende der Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin statt und rund 1.100 Besucherinnen und Besucher fanden am 5. und 6. Dezember den Weg ins Rathaus Schöneberg.
Zwei Themen dominierten die neun thematischen Foren des Kongresses: Wie können wirkungsvolle "Strategien der Gesundheitsförderung" entwickelt werden, um die Gesundheitschancen von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen nachhaltig zu verbessern? Zugleich wurden intensiv die aktuellen Ansätze diskutiert, die seitens der Bundesregierung und der Krankenkassen unternommen werden, um Gesundheitsförderung für sozial benachteiligte Zielgruppen zu unterstützen.
In Kürze werden auf dieser Plattform die zentralen Ergebnisse der thematischen Foren dokumentiert und die Beiträge zum Download zur Verfügung gestellt. Besuchen Sie uns bald wieder!