WiLo Diabetes: Muttersprachiger Diabetestag und nationalitätenspezifisches, diabetesgerechtes Kochen mit Entspannung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an ältere Migrantinnen und Migranten mit geringen deutschen Sprachkenntnissen und erhöhtem Risiko, an Diabetes II zu erkranken oder die bereits an Diabetes II erkrankt sind, sowie pflegende Angehörige.
Inhalte und Schwerpunkte:
1. Muttersprachliche Informationsveranstaltungen zu Ursachen, Erkrankungserscheinungen, Folgen und Prävention von Diabetes II durch verschiedene, überwiegend muttersprachige, Fachärzte bzw. medizinisch geschultes Personal der Region. Einüben von veränderten Verhaltensweisen und Ernährungsgewohnheiten.
2. Im Anschluss muttersprachliche Kochkurse zur nationalitätenspezifischen, diabetesgerechten Ernährung mit Anpassung von Heimatrezepten sowie Entspannungseinheiten für Frauen, die in den jeweiligen Communities in der Regel für Ernährung und Speisezubereitung zuständig sind. Zur Informationsvermittlung werden Informationsmaterialien in der Herkunftssprache der Zielgruppe verwendet.
Frau
Yvette Sommer
Alcide de Gasperi Str. 2
65197
Wiesbaden
(
Hessen
)
Telefon: 0611 / 314431
E-Mail: wiesbadener-lotsen@wiesbaden.de