Was geht! Sport, Bewegung und Demenz
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Sport und Bewegung können Lebensfreude und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Das gilt auch für Menschen, die mit Gedächtnis- und Orientierungsproblemen bzw. mit einer Demenzdiagnose leben. Grund genug für einen ernsthaften Versuch herauszufinden, was sich mit Sport und Bewegung für diese Gruppe erreichen lässt. Das Projekt „Was geht“ will genau dies tun und dabei neue Wege aufzeigen und eröffnen.
Ziele:
- Sportvereine und andere Anbieter von Bewegungsaktivitäten für die Belange von Menschen mit kognitiven Veränderungen (wie z.B. Alzheimer-Demenz) sensibilisieren; mit ihnen Maßnahmen entwickeln, die dazu führen, dass diese Menschen und ihre Begleiter am sozialen Leben der Vereinigungen teilnehmen können;
- Sport- und Bewegungsangebote für Menschen mit kognitiven Veränderungen – alleine wie in Begleitung – öffnen und neue Angebote entwickeln, erproben und verankern;
- Erkenntnisse zur Frage gewinnen, wann welche sportlichen und bewegungsorientierten Aktivitäten von Menschen mit kognitiven Veränderungen im Rahmen ‚normaler‘ und gemischter Angebote geeignet und welche speziellen Angebote sinnvoll sind.
Konkretes Vorgehen:
- Demenz Support Stuttgart als Projektträger entwickelt mit Partnern aus dem Bereich Sport und Bewegung Sensibilisierungsmaßnahmen innerhalb der Vereine/Vereinigungen.
- In den Vereinen/Vereinigungen werden Angebote zur Teilhabe am sozialen Leben entwickelt (z.B. Sommerfest, Besuch von Sportveranstaltungen).
- Es werden Sport- und Bewegungsangebote für Menschen mit Gedächtnisproblemen/Demenz entwickelt, erprobt, angeboten: Wandern, Radtouren, Turnen, Schwimmen … und viele mehr.
- Im Prozess des Erprobens und Handelns findet ein ständiger Austausch über die Aktivitäten statt. Ggf. werden Veränderungen vorgenommen. Auftretende Stolpersteine, Barrieren und Sackgassen werden ebenso ausgewertet, reflektiert und dokumentiert wie das Weiterkommen und kurz- und langfristige Erfolge.
Frau
Dr. Gabriele Kreutzner
Demenz Support Stuttgart gGmbH
Hölderlinstraße 4
70174
Stuttgart
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 0711 / 9978712
E-Mail: g.kreutzner@demenz-support.de
Website: http://www.sport-bewegung-demenz.de