TIO - Beratungsstelle für Migrantinnen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Durch ihre Arbeit fördert die TIO - Beratungsstelle gleichberechtigte Teilhabe von Migrantinnen am gesellschaftlichen Leben in Deutschland.
Ein wichtiges Interventionsfeld von TIO ist die geschlechtspezifische und häusliche Gewalt.
Wir leisten Krisenintervention; bieten (psycho-)soziale und rechtliche Beratung; Unterstützung bei der Sicherung des Lebensunterhaltes; der Suche nach einem Therapieplatz; und vermitteln die Unterbringung in einer Zufluchtswohnung oder einem Frauenhaus.
Wir bieten auch (psycho-)soziale und rechtliche Beratung zu u.a. Trennung/Scheidung/Sorgerecht; Zuwanderungs- und Asylrecht; Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung und Rassismus; Sicherung des Lebensunterhaltes (insb. ALG-II, Rente...), Reha-Anträge etc.
Wir bieten außerdem diverse Infoveranstaltungen und Kurse für Frauen an.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Catrin Röber-Kneip
TIO-Beratungsstelle
Köpenicker Str. 9b
10997
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 6122050
E-Mail: tio-ev@gmx.de
Website: http://www.tio-berlin.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Sehriban Özdemir-Thormählen
Köpenicker Str. 9 b
10997 Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 6122050
E-Mail: tio-ev@gmx.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Serpil Maglicoglu
Köpenicker Str. 9 b
10997 Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 6122050
E-Mail: tio-ev@gmx.de