Suchtprävention
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Zielgruppe sind Spätaussiedler in Wismar-Wendorf und Friedenshof.
Das Projekt hat einen präventiven Ansatz. Es soll versucht werden, Mißbrauch und Abhängigkeit zu verhindern und darüber hinaus das Ausmaß an Mißbrauch und Abhängigkeit zu reduzieren. Es sollen Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Mit einem bereits vorhandenen Treffpunkt im Haus der Begegnung in Wismar sind die räumlichen Voraussetzungen für die Arbeit geschaffen. In einer ersten Phase soll aufbauend auf den vorhandenen Kontakten das Problem des Alkohols und der Drogen thematisiert werden. Durch Fachleute und Multiplikatoren, die selbst betroffen sind, aber längere Zeit abstinent leben, sollen Hilfsangebote unterbreitet werden.
Frau
Högemann (Diakonieverein Wismar e.V.)
Mecklenburger Str. 31
23966
Wismar
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Telefon: 03841/215646