Substanz - Substitutionsambulanz
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Substitutionsambulanz mit integrierter psychosozialer Betreuung hat Ihre Behandlung von DrogenkonsumentInnen (intravenöser Gebrauch) im März 2001 begonnen. Derzeit stehen 30 Behandlungsplätze für Opiatabhängige zur Verfügung. Betreut werden diese von einem Arzt, einer Arzthelferin und einer Sozialpädagogin, unterstützt durch die KollegInnen des subways. Das Personal der Ambulanz ist mit Frauen und Männern paritätisch besetzt, um geschlechtsspezifische Angebote zu gewährleisten.
In der Substitutionsambulanz substanz soll vor allem die Neueinstellung auf Methadon mit dem schwierigen Prozess der Dosisfindung und dem zunächst intensiven Betreuungsaufwand vorgenommen werden. Die Substitutionsbehandlung wird ausschließlich nach den gültigen AUB – Richtlinien durchgeführt. Der sozialpädagogische Bereich hat die psychosoziale Begleitung der KlientInnen sicherzustellen. Diese erfolgt in Überschneidung bzw. in Ergänzung mit dem Angebot des subway. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, neben den verpflichtenden Einzelgesprächen im Rahmen der Substitutionsbehandlung innerhalb der substanz, ein breitgefächertes und an den Bedürfnissen der Substituierten ausgerichtetes Spektrum an zusätzlichen Leistungen anzubieten.
Frau
Ursula Reichert c/o Substanz
Stromerstr. 12
90443
Nürnberg
(
Bayern
)
Telefon: 0911 / 2406871
E-Mail: u.reichert-substanz@nefkom.net