Streitschlichter-Ausbildung und Soziales Lernen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Schüler/innen des 9. Schuljahres werden zu Streitschlichtern ausgebildet. Sie schlichten im Folgejahr für die Schüler/innen der 5. und 6. Klassen. In der Ausbildung lernen sie mit Konflikten umzugehen und auch ihre eigenen Konfliktsituationen besser zu meistern.Gleichzeitig wird in den 5. und 6. Klassen "soziales Lernen" vermittelt.Dazu werden Materialien aus dem "MindMatters" Projekt verwendet zu den Themen "Freunde finden", "Umgang mit Stress", "Strategien gegen Mobbing". Durch ein "Tischgruppentraining" lernen die Schüler den kooperativen Umgang miteinander. Dieses umfassende Training hat einen sehr positiven Einfluss auf das soziale Klima in der Schulklasse. Gesundheitsförderung in sozialer wie auch in psychischer Hinsicht ist an Hauptschulen, deren Schüler teilweise sicherlich zu den sozial Benachteiligten gehören, besonders wichtig. Somit leistet die Schule mit diesen Bausteinen einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung.
Frau
Gaby Bach
Schulstr. 12-14
53804
Much
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02245 / 610681
Weitere Ansprechperson
Frau
Bärbel Arnold-Walter
Schulstr. 12-14
53804 Much
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02245 / 610681