"Startrampe" - Soziale und berufliche Integration von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ziel:
- Soziale und berufliche Integration von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Kooperationspartner:
- Landkreis Haßberge / örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe Bayerisches Sozialministerium
- Heinrich-Thein-Schule Haßfurt/Ebern, staatliche Berufsschule BRK - KV Haßberge (Personalschlüssel: 2 Vollzeitstellen, besetzt mit 1 Sozialpäd. (FH), 18,5 WoStd.; 1 Sozialpäd. (FH), 20 WoStd.; 1 Dipl.-Päd., 38,5 WoStd).
Projekt „Startrampe“ ist am 31.08.2004 ausgelaufen. Aufgrund der erfolgreichen Arbeit wird die Arbeit seit dem 01.09.2004 mit dem Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Schulen“ (an der staatlichen Berufsschule Hassfurt) weitergeführt. Voraussetzung für die Weiterführung waren die Bewilligung durch das Sozialministerium des Freistaates Bayern sowie die Zustimmung des örtlichen Jugendhilfeausschusses.
Frau
Karin Sefz
Industriestr. 20
97437
Haßfurt
(
Bayern
)
Telefon: 09521-955026
E-Mail: sefz@kvhassberge.brk.de