Sport gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ausländerfeindlichkeit und Rassismus sind zentrale Probleme unserer Gesellschaft. Diese gewinnen durch zunehmende Arbeitslosigkeit, Gewaltbereitschaft sowie Orientierungslosigkeit speziell unter Jugendlichen an Bedeutung.
Im Stadtteil und sogar über Hamburgs Grenzen hinweg gilt: Der Sport und seine Organisationen, Sportvereine und -verbände erbringen einen wertvollen Beitrag zum friedvollen Miteinander von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen.
Aufgrund seiner vielfältigen Qualitäten sollte der Sport fester Bestandteil aller Integrationsprogramme sein, denn er vermittelt soziale Kontakte und überwindet soziale Barrieren und Distanzen.