Spielzeugfreier Kindergarten
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
"Der Spielzeugfreie Kindergarten"
ein Projekt zur Lebenskompetenzförderung mittels Herausnahme des Spielzeugs für eine bestimmte Zeitdauer (6 Wochen bis 3 Monate) oder einen bestimmten Wochentag.
Altersgemäße Spielsachen für Kinder sind wichtig, sie fördern die Kreativität, helfen sich gut zu entwickeln und vieles mehr.
Eine Überhäufung mit Spielzeug, Konsumgütern und Freizeitangeboten kann sich jedoch gegenteilig auswirken; Kinder spüren sich und ihre Bedürfnisse nicht, haben keine Möglichkeit ihre eigene Phantasie und Kreativität wahrzunehmen und auszuprobieren.
Frau
Petra Clemen
Zum Schwimmbad 12
65232
Taunusstein-Hahn
(
Hessen
)
Telefon: 06128 / 3031
E-Mail: zjsrtkpraev@jj-ev.de