Sozialberatung, Kurberatung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Vorsorge- und Rehabilitationskuren für Mütter oder Mütter mit Kindern
Frauen sind Mehrfachbelastungen ausgesetzt: Kindererziehung, Haushalt und Beruf. Viele Frauen kommen an ihre Grenzen und haben mit Erschöpfung und Krankheiten zu kämpfen.
Deshalb klären wir die Kurbedürftigkeit mit betroffenen Frauen ab und vermitteln diese in eine Vorsorge- oder Rehabilitationskur in einer Klinik des Müttergenesungswerkes, damit die Gesundheit erhalten oder zurückgewonnen werden kann. Die Stärkung der Gesundheit, der Austausch mit Frauen in ähnlicher Situation und das Gespräch mit Fachkräften kommen den Frauen und ihren Familien zugute. Kinder werden im Falle einer Erkrankung einbezogen und behandelt. Im Rahmen der Kurnachsorge wird der positive Effekt der Kur im Alltag gesichert. Eine langanhaltende Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen.
Sozial- und Lebensberatung
Die Sozial- und Lebensberatung ist ein offenes Angebot, welches sich an keine spezielle Zielgruppe richtet, sondern eher als erste Anlaufstelle bei Problemen genutzt wird.
Vom Schwerpunkt her wendet sich der Dienst an sozial benachteiligte Menschen. Das beraterische Angebot liegt insbesondere in den Bereichen soziale Sicherung und Gesundheit und geschieht in Kooperation mit spezialisierten Fachdiensten.
Frau
Ingrid Riedl
Diakonische Bezirksstelle Kirchheim
Alleenstr. 74
73230
Kirchheim
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 07021 / 9209219
E-Mail: i.riedl@kdv-es.de