Sinnesspezifische Frühförderung und Beratung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die überregionale sinnesspezifische Frühförderung und Beratung ist ein Angebot für Kinder mit Hörschädigung, Hörsehschädigung und Taubblindheit, für Kinder mit auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung und Kinder gehörloser Eltern mit Frühförderbedarf. Zur Zielgruppe gehören Kinder im Alter von der Geburt bis zur Einschulung und ihre Familien. Wir arbeiten mobil und ambulant im Land Brandenburg und in Berlin.
Folgende Schwerpunkte prägen unsere Arbeitsweise:
- in Bezug auf das Kind: Förderung der auditiven und ggf. visuellen Wahrnehmungsfähigkeiten, Förderung der Lautsprach- und ggf. der Gebärdensprachentwicklung, Förderung kommunikativer Kompetenzen und der Sozialen Integration, ganzheitliche Entwicklungsförderung
- Unterstützung bei medizinischer Diagnostik, Versorgung mit Hilfsmitteln und Aufklärung bezüglich der Behinderung.
- Beratung und Unterstützung der Eltern in der Förderung ihrer Kinder und in der Behinderungsbewältigung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kitas, Akustikern, CI-Rehabilitation, Kliniken, etc.
Frau
Anne-Marie Splinter
R.-Breitscheid-Str. 24
14482
Potsdam
(
Brandenburg
)
Telefon: 0331 / 7633399