Seniorentreff
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Wir bieten niedrigschwellige Angebote zur Gesundheitsförderung, sowohl für die geistige, wie auch psychische und körperliche Gesundheit an:
- Gesundheitskurse (Ernährungsberatung, Einkaufsberatung, gemeinsames Kochen, Bewegungsangebote). Für türkische Senioren auch mit Übersetzung.
- Kochen unter Mitarbeit der Besucher, Kochschulung (Fisch,Gemüse)
- "Körperkunde" und Gesundheitsaufklärung durch eine Ärztin 1x im Monat
- Gymnastik (auch Sturzprophylaxe)in Kooperation mit einem Sportverein
- Schwimmen und Wassergymnastik
- Volkstanz für türkische Frauen, Chor für türkische Volksmusik, Chor für deutsche Volksmusik
- Nähkurse, Computerschulung, Internetschulung, Deutsch- und Alphabetisierungskurs
- Sozialberatung, Beratung und Begleitung in gesundheitlichen Krisensituationen, Haus- und Krankenhausbesuche
- offene Angebote zur Freizeitgestaltung, Fotospaziergänge
- Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen
Wir bieten:
- Information und Aufklärung
- Förderung der geistigen, seelischen und körperlichen Gesundheit
- Förderung der sozialen Beziehungen und der Kommunikation
- Förderung der Selbsthilfepotentiale
Zielgruppe:
- Ältere und alte Menschen, die in Altersarmut leben
- Psychisch und somatisch Erkrankte, viele davon chronisch krank und schwerbehindert
- Senioren mit sehr niedrigem Bildungsniveau (hoher Anteil Analphabeten) und multiplen sozialen Problemlagen
- Deutsche ebenso wie Migranten
Frau
Hanna Blase
Silbersackstr. 14
20359
Hamburg
(
Hamburg
)
Telefon: 040 / 3195478
E-Mail: info@nbhstpauliat.de