Selbsthilfekontaktstelle Synapse Lichtenberg
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ziele:
- Hilfe zur Selbsthilfe leisten durch Beratung von betroffenen und interessierten Bürgern
- Vermittlung in SHG und Projekte bzw. Unterstützung bei der Neugründung von SHG, sowie Gruppenbegleitung und Konfliktlösung
- Möglichkeiten schaffen, dass Menschen selbst aktiv werden und etwas für ihre Gesundheit tun (in SHG, Kursen, Projekten, durch Vorträge, Gruppenarbeiten, Fachhilfe)
- Unterstützung durch infrastrukturelle Hilfen (Räume, Bürotechnik, Bibliothek)
- Stärkung der Eigenverantwortung, der gegenseitigen freiwilligen Hilfe, des Ehrenamtes
- Stärkung der Kooperation und Zusammenarbeit von SHG und Professionellen
- weitere Erhöhung der Akzeptanz der Selbsthilfe
- Schaffung eines selbsthilfefreundlichen Klimas im Bezirk und einer Infrastruktur, die die Entstehung und Entwicklung von SHG fördert
- Aufgabe ist es, eine Wegweiserfunktion im System der gesundheitlichen und sozialen Dienstleistungen einzunehmen und alle Selbsthilfeaktivitäten in diesem Bereich zu koordinieren.
Frau
Dagmar Burisch
Schulze-Boysen-Str. 38
10365
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 55491892
E-Mail: selbsthilfe.synapse@kiezspinne.de
Website: http://www.kiezspinne.de