Schuldnerberatung - Beratungs-Zentrum Lebenshilfe
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
- Beratung und Hilfe für Menschen in Verschuldungssituationen. Die Kontakte werden u.a. durch die Sozialarbeiter der ortsansässigen medizinischen Einrichtungen hergestellt. Der Eintritt von Überschuldung kann die Betroffenen psychisch und im Ergebnis auch physisch krank machen. Diese Erkrankungen wirken sich direkt auf das Verhalten aus. Die Schuldner geraten immer tiefer in die Verschuldenspirale und sehen sich hilflos der Gewalt der Gläubiger ausgeliefert.
- Erarbeitung von Hilfsplänen analog einer ausführlichen Anamnese der konkreten persönlichen und wirtschaftlichen Situation der Betroffenen.
-Prüfung der Sach-und Rechtslage im individuellen Einzelfall und Aufzeigen der konkreten Strategie zur Lösung der Probleme. Damit wird die Rechtssicherheit des/der Schuldners/in Schritt für Schritt aufgebaut. Er/Sie fühlt sich dem Stress nicht mehr hilflos und unabdingbar ausgeliefert.
- Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gläubigern unter Durchsetzung der für die Betroffenen wirkenden rechtlichen Schutzmechanismen.
- Prüfung von Ansprüchen gegenüber anderen Einrichtungen (Sozialamt, Jugendamt, Arbeitsamt etc.)
Frau
Regina Fielitz
Fabrikstr. 10
16761
Hennigsdorf
(
Brandenburg
)
Telefon: 03302 / 49980314
E-Mail: BZL@PuRgGmbH.de