Reintegration ehemaliger Strafgefangener und Drogenabhängiger
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Der Verein neuSTART entstand 1990 unter dem Namen „Gefährdetenhilfe Breitscheid", als sich eine Gruppe von Christen einer ganz neuen Herausforderung stellte. Ihnen wurde bewusst, dass junge Menschen den Weg aus der Hoffnungslosigkeit nur dann finden können, wenn nicht nur geredet, sondern auch gehandelt wird.
Zielgruppe des Projektes sind:
- Männer und Frauen im Alter von 18 - 30 Jahre (Ausnahmen sind möglich).
- Straffällige und strafentlassene Menschen, die in ihrer persönlichen Entwicklung oder ihrer sozialen Eingliederung Defizite aufweisen, zu deren Aufarbeitung eine ambulante Begleitung und Beratung nicht ausreicht.
- Suchtabhängige Menschen aus dem Bereich der illegalen Drogen inklusive Designer- und Partydrogen.
Arbeitsbereiche:
- Gefängnisarbeit: Wir besuchen mit etwa 25 Mitarbeitern wöchentlich 6 Gefängnisse der Region, um mit den Inhaftierten ins Gespräch zu kommen und Beziehungen aufzubauen.
- Wohngemeinschaften: Hier finden Hilfesuchende ein neues Zuhause und erleben in der Gemeinschaft mit jungen Familien und engagierten Christen oft zum ersten Mal Wärme und Geborgenheit.
- Arbeitstraining: In den Zweckbetrieben Schreinerei und Landwirtschaft (Hofgut Begegnungen) bieten wir die Möglichkeit, einen geregelten Arbeitsablauf, Fleiß und Durchhaltevermögen zu trainieren. Zudem können wir Ausbildungsplätze in diesen Bereichen zur Verfügung stellen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Über eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit sprechen wir Menschen an, um sie auf die Problematik der Randgruppen unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Herr
Manfred Hild
Auf der Hub 6
35767
Breitscheid
(
Hessen
)
Telefon: 02777 / 82000
E-Mail: manfred.hild@neustart-breitscheid.de
Weitere Ansprechperson
Herr
Arne Thielmann
Auf der Hub 6
35767 Breitscheid
(
Hessen
)
Telefon: 02777 / 82000