Projekte und Maßnahmen in und außerhalb des Unterrichts zur Gesundheitsförderung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
In allen Schulen der verschiedenen Schularten ist Gesundheitserziehung ein lehrplanimmanenter Bestandteil der Unterrichtsarbeit, insbesondere in den Fächern Heimat- und Sachkunde der Grundschulen / Sozialkunde, Biologie, Chemie, Ethik u.a. Im Rahmen dieses Fachunterrichts aber auch fächerübergreifend gibt es vielfältige Projekte, Projektwochen (z.B. gesundes Frühstück, rauchfreie Schule, gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit...). An den Förderschulen leistet das Fach Hauswirtschaft einen ständigen Beitrag.
Philosophenweg 24
07743
Jena
(
Thüringen
)
Telefon: 03641 / 492401
E-Mail: poststelle@aasj.thueringen.de