Projekt: "Prävention von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche"
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Jugendberatungsstelle:
Hilfe und Unterstützung von jungen Menschen (14-26 Jahre) bei der Lösung allgemeiner Probleme. Beratungsangebote:
- Infotelefon
- Durchführung von Beratungsgesprächen (Einzelberatung; Beratung
junger Menschen gemeinsam mit einer oder mehreren Bezugspersonen,
z.B. FreundIn, Elternteil usw. oder im Rahmen eines sozialen Systems,
z.B. Familie, Clique usw.) in der Jugendberatungsstelle
- allg. Beratungsangebote (z.B. zu Projekttagen in Schulen)
- aufsuchende Beratung
- Krisenintervention
- Aufzeigen materieller Hilfen, die zur Verfügung stehen
- Hilfe und Unterstützung bei Behördengängen
- fallbezogene Beratung von SchülermultiplikatorInnen
- Beratung bei Suchtgefährdung
- Beratung bzw. Vermittlung bei sexuellem Missbrauch
- Familienbildung/Förderung der Erziehung in der Familie
Projekt "Prävention von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche"
(Ausbildung von Schülermultiplikatoren)
Projektziel: Aufbau einer langfristigen, kontinuierlichen und kommunal flächendeckenden Maßnahme primärer Suchtprävention mit Schülern für Schüler an Mittelschulen und Gymnasien des Landkreises Annaberg.
Frau
Anja Wünsch
Wettinstr. 47
09427
Ehrenfriedersdorf
(
Sachsen
)
Telefon: 037341 / 50009
E-Mail: NeuerBahnhof@web.de