Migrationserstberatung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Zielgruppe:
Die Migrationserstberatung richtet Ihr Beratungsangebot an Zuwanderern, Spätaussiedlern und deren Familienangehörigen.
Ziel unserer Tätigkeit:
- Wir helfen Ihnen, wenn Sie als Ausländer, Spätaussiedler oder Zuwanderer nach Deutschland gekommen sind.
- Unsere Aufgabe ist es, Sie in den ersten Jahren in Deutschland zu begleiten.
- Wir unterstützen Sie bei Ihrer Orientierung in der neuen Heimat und helfen Ihnen dabei, sich realistische Ziele für eine Zukunft in Deutschland zu setzen.
- Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Ziele umsetzen und sich erfolgreich in Deutschland integrieren können.
- Darüber hinaus leisten wir mit unserem Angebot Gemeinwesen Integrationsarbeit und unterstützen den Aufbau und die Begleitung von Ehrenamtlichen und Selbsthilfegruppen.
Angebot der Migrationserstberatung:
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Beratung über Aufnahmeverfahren und Statusfragen
- Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen
- Beratung und Information zur finanziellen Absicherung
- Beratung bei Fragen der beruflichen Eingliederung
- Berufswegeplanung in Kooperation mit der ARGE Arbeit und Grundsicherung
- Beratung und Information über allgemeine Verbraucherfragen
- Psychosoziale Beratung bei Integrationsproblemen und in Krisensituationen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung von integrativen Aktivitäten
- Vermittlung an weitere Fachdienste
Die Beratung ist kostenfrei!
Herr
Sebastian Zgraja (Dipl.-Theol.)
Randersackererstr. 25
97072
Würzburg
(
Bayern
)
Telefon: 0931 / 7961322
E-Mail: meb@caritas-wuerzburg.org
Website: http://www.caritas-wuerzburg.org