Jugend- und Drogenberatungsstelle "W23"
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Menschen mit Suchtproblemen versuchen häufig, alleine von der Abhängigkeit loszukommen. Doch das gelingt vielfach nicht. Da kann es helfen, mit einer Fachperson in einem vertraulichen Gespräch Probleme und Ängste zu besprechen und nach Lösungswegen zu suchen.
Wer Probleme mit illegalen Drogen hat, kann über die Jugend- und Drogenberatung "W23" Information, Beratung und Therapie bekommen. Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet die bereits 1975 gegründete Beratungsstelle auch dann Hilfe an, wenn sich das süchtige Verhalten auf legale oder auf nicht Stoff gebundene Süchte wie Spielsucht, Computersucht oder Essstörungen bezieht. Auch Angehörige suchtgefährdeter oder bereits abhängiger Jugendlicher und Erwachsener können sich in der W 23 beraten lassen.
Das Ziel der Gespräche: Individuelle Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Der Mensch mit seiner jeweiligen Lebenssituation steht im Mittelpunkt der Beratung. Die Aufgabe des Beraters besteht darin, sich Zeit für Sie zu nehmen und Ihnen zuzuhören. Er ist ein unabhängiges Gegenüber und nimmt Ihre Anliegen und Interessen ernst.
Frau
Barbara Beckmann
Schiller Str. 2
34117
Kassel
(
Hessen
)
Telefon: 0561-103641
E-Mail: w23@drogenhilfe.com