Integratives Sportprojekt für Arbeitslose und sozial benachteiligte Jugendliche und Kinder
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Mit 56.000 Einwohnern gehört Bad Salzuflen zum Kreis Lippe. Die Kurstadt zählt zu den größten Heilbädern Nordrhein-Westfalens. In den 57 Sportvereinen der Kommune sind fast 16.000 Mitglieder organisiert. Die Kommune hat sich als ein Kultur- und Sportzentrum der Region etabliert und unterstützt besonders das freiwillige Engagement der Bürger/innen in Vereinen und Verbänden. Im Sport liegt ein Schwerpunkt auf verschiedenen Modernisierungs- und Sanierungsprojekten. Außerdem öffnet sich Bad Salzuflen verstärkt den Trendsportarten und zeichnet sich durch Veranstaltungen mit sozialintegrativer und -pädagogischer Zielsetzung aus. Zu den regelmäßigen Angeboten zählt hier u. a.:
- Integratives Sportprojekt für Arbeitslose und sozial benachteiligte Jugendliche und Kinder in Bad Salzuflen
Es handelt sich hierbei um ein offenes Angebot, die Teilnahme ist freiwillig, kostenlos und an keine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Der Sport dient als Kontaktaufnahme, um u.U. eine sozialpädagogische Betreuung anzubieten.
Frau
Sandra Linnenbecker
Kiliansweg 7-9
32108
Bad Salzuflen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 05222 / 81518