Informations- und Kontaktstelle Migration (IKoM), Schwerpunkt Altenhilfe für MigrantInnen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Bundeszentralen Informations- und Kontaktstelle zum Thema "Altenhilfe für MigrantInnen" für Akteure der Leitungs- und Praxisebene aus Altenhilfe, Migrationssozialarbeit, Selbsthilfeorganisationen, Gesundheitswesen, Aus- und Weiterbildung, Forschung, Politik und angrenzenden Tätigkeitsfeldern, bei denen es um die Belange älterer Migranten geht.
Angebote: 1. Kontaktdatenbank über bundesweit vorhandene Projekte und Angebote zum Arbeitsschwerpunkt, 2. Literaturdatenbank über Publikationen, graue Literatur und muttersprachlichem Material zum Thema, 3. zweimonatlich erscheinender Newsletter, 4. Informationsplattform www.ikom-bund.de.
Ziel: Transparenz des bundesweit vorhandenen Know-hows, Förderung von Erfahrungsaustausch und Netzwerken, Unterstützung bei der Entwicklung übertragbarer Konzepte zur transkulturellen Öffnung, Unterstützung der Curricularentwicklung, Verbesserung der Versorgung und Lebenslage älterer MigantInnen.
Herr
Elisabeth Brauckmann c/o Aktion Courage e.V. - SOS Rassismus
Kaiserstr. 201
53113
Bonn
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0228 / 9140045