Haus 'Hohe Heide' - Nachsorgeeinrichtung CMA
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
- Stationäre Nachsorge- und Therapieeinrichtung für chronisch mehrfach geschädigte Abhänigigkeitskranke ohne Aufenthaltsbegrenzung.
- Klientel: Alkoholabhängigkeit, auch in Verbindung mit physischen und psychischen Begleit- und Folgeerkrankungen; Doppeldiagnosen
- junge Erwachsene n § 41 SGB VIII mit Sondervereinbarung
- Ansatz: verhaltenstherapeutisch, personenzentriertzentriert
- gesetzliche Grundlage: §§ 53, 54, 67, 68, 75 - 79, 81 SGB XII
- oberstes Ziel Wiedereingliederung der Klientel in die Gesellschaft
- körperlich und psychische Gesundung durch spezielle Maßnahmen und Angebote
- Förderung bzw. Erhalt vorhandener und auch erlernen neuer bzw verloren gegangener Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Mitarbeit in der PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft) Sucht im Landkreis Uecker Randow
- Mitarbeit am Suchthilfeplan des Landkreises Uecker-Randow
- präventive Veranstaltungen in Kliniken und Schulen
Frau
Ines Guderjan
Grünberg 8
17375
Leopoldshagen
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Telefon: 039774 / 20242
E-Mail: hohe-heide-cma@volkssolidaritaet.de
Weitere Ansprechperson
Frau Ariane Rahn
Weitere Ansprechperson
Herr Peter Kny