Gesundheitsprävention in der Schule
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ein vier Schuljahre fortlaufendes Projekt, zunächst für die erste Jahrgangsstufe, unter Anleitung des Institutes für Präventive Pneumologie am Klinikum Nürnberg, durchgeführt von einer Pädagogin des Gesundheitsamtes und den Klassenlehrerinnen der ausgewählten Schule. Das Projekt muss von der Schule beim Gesundheitsamt angefordert werden. Die Schule muss auch, meistens über Förderverein oder Sponsoren, die Materialkosten tragen.
Die SchülerInnen erfahren durch Spiele, Aktionen und Versuche, wie ihr Körper funktioniert und welches Wunderwerk er ist. Diesen einmaligen Körper gilt es zu schützen und fit zu halten.
Das Programm wirkt suchtpräventiv.
Frau
Christine Mahler
Theaterplatz 4
37073
Göttingen
(
Niedersachsen
)
Telefon: 0551 / 4004831
E-Mail: c.mahler@goettingen.de