Gesundheitsinfothek für Migranten
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Infothek stellt kostenlose Informationsblätter und -broschüren in verschiedenen Sprachen über alterstypische Erkrankungen, den Umgang mit der Krankheit, zu Hilfsmöglichkeiten, zur Pflegeversicherung u.v.m zum Mitnehmen zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Einzelfragen individuell recherchieren zu lassen. Betreut wird die Infothek von mehreren jungen ehrenamtlich tätigen Helfern. Es besteht für interessierte Menschen aller Altergruppen die Möglichkeit, sich einzubringen.
Abbau von Zugangsbarrieren zu medizinischen, pflegerischen und sonstigen Unterstützungsmöglichkeiten durch:
1. Verbesserung des Kenntnisstandes über indiv. Erkrankungen
2. Verbesserung des Wissens über Versorgungsstrukturen des Gesundheitssystems in Deutschland
3. Verbesserung des Wissens um Hilfsangebote vor Ort
4. Verbesserung des Wissens um Finanzierungsmöglichkeiten individueller Hilfe.
Viele ältere Menschen mit Migrationshintergrund benötigen Hilfen im Haushalt, bei der Alltagsbewältigung oder bei der Pflege. Sie finden allerdings aufgrund geringer oder gar nicht vorhandener Deutschkenntnisse keinen Zugang zum vorhandenen Hilfesystem. Mitunter verfügen sie über nur wenige Informationen zu ihren persönlichen Erkrankungen. Diese Gruppe ist Hauptadressat des Angebots.
Frau
Barbara Lath
Talstr. 29
79102
Freiburg
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 0761 / 361940
E-Mail: nachbarschaftshilfe-tips@caritas-freiburg.de
Website: http://www.caritas-freiburg.de