Gesund bei Hitze im Quartier
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Modellprojekt „Gesundheit bei Hitze im Quartier“ wird im Rahmen der Steuerungsgruppe zu Aktivitäten für Klima und Gesundheit im Regionalverband Saarbrücken umgesetzt. Hierbei arbeiten das Gesundheitsamt, der Klimaschutzmanager des Regionalverbandes, die Landeshauptstadt Saarbrücken und Modellstandorte der Gemeinwesenarbeit zusammen, um insbesondere ältere Menschen und weitere besonders gefährdete Personengruppen für das Thema Hitzeprävention niedrigschwellig zu sensibilisieren. Dabei geht es um die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung verhaltens- und verhältnispräventiver Maßnahmen, wie der Zurverfügungstellung von kostenlosem Trinkwasser oder der Einrichtung eines Hitzetelefons über die Sommermonate. Außerdem werden Vorträge des Gesundheitsamtes zu "Gesund bleiben bei Hitze" angeboten, ein Hitzeinfoblatt in leichter Sprache und 7 weiteren Sprachen erarbeitet und ein "Hitzetelefon" in einem der Stadtteile eingerichtet (nur über die Sommermonate).
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Lisa Wagner
Regionalverband Saarbrücken Gesundheitsamt
Stengelstraße 10-12
66117
Saarbrücken
(
Saarland
)
E-Mail: lisa.wagner@rvsbr.de