Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, Dikaonie Emden-Leer
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Unsere Angebote:
- Beratung und Motivationsarbeit für Betroffene und Angehörige
- Ambulante Einzel- und Gruppentherapie einschließlich Paargespräche
- Krisenintervention
- Hilfe im sozialen Umfeld von Suchtkranken (z.B. Arbeitsplatzsicherung und Schuldenregulierung)
- Vorbereitung von stationären Entwöhnungsbehandlungen
- Präventionsarbeit in Kooperation mit anderen Institutionen, u.a. betriebliche Suchtprävention; Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Geschlechtsspezifische therapeutische Arbeit:
Männer und Frauen haben - auch durch geschlechtsspezifische Erziehung und Sozialisation - unterschiedliche Verhaltensweisen bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten entwickelt. Es gibt deshalb eine Fachstelle für Männer- und Frauengruppen. Den TeilnehmerInnen bietet sich darin die Möglichkeit, eigene Muster des Erlebens und Verhaltens zu erkennen, zu überprüfen und zu verändern.
Herr
Harald Spreda
Am Stadtgarten 11
26721
Emden
(
Niedersachsen
)
Telefon: 04921 / 25899
E-Mail: Suchtberatung.Emden@evlka.de
Website: http://www.Suchtberatung-Emden.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Elke Jacobs
Am Stadtgarten 11
26721 Emden
(
Niedersachsen
)
Telefon: 04921 / 25899