drobs Halle
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die drobs Halle steht seit 1993 in freier Trägerschaft für die ambulante Drogenhilfe im Raum Halle-Saalekreis.
Sie richtet sich an junge Menschen, bei denen bedingt durch Konsum, Missbrauch oder Abhängigkeit von illegalen Drogen ein Wunsch nach professioneller Begleitung entstanden ist. Daneben steht die drobs ratsuchenden Angehörigen entlastend zur Seite.
Handlungsleitendes Ziel ist die Stärkung von Kompetenzen der Besucher bei der Entwicklung eines selbstbestimmten, nicht vom Konsum psychoaktiver Substanzen dominierten Lebens.
Die Betreuung erfolgt immer akzeptierend, voraussetzungslos und freiwillig. Auf Wunsch bleiben die Besucher anonym.
Drogenberater gewährleisten strikte Verschwiegenheit und sind mit dem strafprozessualen Zeugnisverweigerungsrecht ausgestattet.
Angebote: Beratung, Betreuung +++ Vermittlung von ambulanten und stationären Entgiftungen +++ Substitutionsvermittlung +++ Substitutionsbegleitung +++ Ambulant Betreutes Wohnen +++ Spritzentausch +++ safer-use-Beratung +++ Streetwork +++ medizinische Notfallhilfen +++ Ohr-Akupunktur +++ Programme zur Substanzreduktion (KISS/kT) +++ Café +++ therapeutische Gespräche +++ Prävention/Projektarbeit +++ Angebote für russischsprachige Migranten +++ tagesstrukturierende Angebote +++ Selbsthilfegruppen +++ Außenstelle in Merseburg
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Herr
Marc Manser
Moritzzwinger 17
06108
Halle/Saale
(
Sachsen-Anhalt
)
Telefon: 0345 / 5170401
E-Mail: info@drobs-halle.de
Website: http://www.drobs-halle.de