Die Volkshochschule kommt nach Kaltenbergen!
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Nach einer Befragung der Bewohner-innen über ihre Lernwünsche wurden 4 Gesundheitskurse angeboten, die Finanzierung erfolgte zunächst als Mischkalkulation von Teilnehmer-Entgelten, Zuschüssen des Quartiersbeirats und Beiträgen der beiden ansässigen Wohnungsbaugenossenschaften. Dadurch konnten die Kurse für die Teilnehmenden sehr kostengünstig angeboten werden. Die Kurse waren (2009): Yoga, Nordic Walking, Kochen und Bewegung für Ältere.
Zur Zeit gibt es dort 2 Kurse Bewegung für Ältere, Yoga und einen Chor.
Ziele sind:
- Aktivierung der Bewohner, besonders der isoliert lebenden Älteren
- mehr Gemeinschaftsgefühl über die Bildungaktivitäten entwickeln
- lebenswertes Altern durch Gesundheitskurse ermöglichen.
Die Teilnehmenden leben in einem sehr isolierten Stadtteil, der wenige Freizeitangebote und keine Bildungsangebote bereit hält. Insbesondere den weniger mobilen älteren BewohnerInnen bieten diese wohnortnahen Kurse Gelegenheiten zur Teilnahme.
Frau
Heike Kölln-Prisner
Billstedter Hauptstrasse 69 a
22111
Hamburg
(
Hamburg
)
Telefon: 040 / 427312079
E-Mail: H.Koelln-Prisner@vhs-hamburg.de
Website: http://www.vhs-hamburg.de