Betreuungszentrum Adorf/Vogtl.
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Unser Angebot umfasst neben einem Betreuten Wohnen für Senioren, zwei Ambulant Betreute Wohngruppen (altersübergreifend) für chronisch psychsisch kranke Menschen sowie zahlreiche öffentliche soziale und kulturelle Angebote der Begegnungsstätte und Gesundsheitsvorsorge durch eine Physiotherapiepraxis im Haus. Ziele sind neben der Inklusion der chronisch psychisch kranken und körperbehinderten Menschen, das Vorbeugen der Vereinsamung im Alter, die Stärkung der Aktivität und Mobilität der Menschen und die Unterstützung. Dabei geht es darum Angebote zur Selbsthilfe aufzuzeigen und nur soviel Untersützung wie nötig, nicht wie möglich zu geben. Durch die Einbeziehung des Ehrenamtlichen Engagement besteht weiterhin die Möglichkeit sich mit seinen noch zur Verfügung stehenden Fähigkeiten aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubringen und das Gefühl vermittelt zu bekommen, noch gebraucht zu werden.
Frau
Kati Stein
Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl.
Schillerstraße 23
08626
Adorf/Vogtl.
(
Sachsen
)
Telefon: 037423 / 3136
E-Mail: gf@wohnen-adorf.de
Website: http://www.wohnen-adorf.de