Wohnen des Düsseldorfer Drogenhilfe e. V.
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Abteilung Wohnen des Düsseldorfer Drogenhilfe e. V. leistet ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen (Ambulantes Betreutes Wohnen) für dauerhaft wesentlich behinderte Menschen im Rahmen des §§5,54 SGB XII in Verbindung mit § 55SGB IX. Das Angebot richtet sich an drogenbhängige Frauen und Männer, die ihren Lebensmittelpunkt in Düsseldorf haben, und nach einer Entwöhnung bzw. ähnlichen Maßnahme drogenfrei leben und diese Abstinenz stabilisieren wollen. Außerdem an Konsument/innen, die am gesellschaftlichen Leben teilhaben wollen und Unterstützung brauchen, sich zunehmend weniger von Drogen dominieren zu lassen. Des Weiteren sind diejenigen gemeint, die abhängig und obdachlos sind. Das Angebot ist ein am Bedarf der betreuten Klient/innen orientiertes und mit ihnen verbindlich vereinbartes Betreuungsangebot. Es bezieht sich auf ein breites Spektrum an Hilfestellungen im Bereich Wohnen und der sozialen Integration. Es handelt ich um eine vorwiegend aufsuchende Betreuung und Begleitung sowie beratende Einzel- und/oder Gruppengespräche. Die Betreuten leben entweder in den Wohngruppen des Drogenhilfevereins oder in eigenem Wohnraum.
Herr
Michael Harbaum
Erkrather Str. 18
40233
Düsseldorf
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0211-301446505
E-Mail: duesseldorfer@drogenhilfe.eu
Website: http://www.drogenhilfe.eu