Arzt-Auskunft
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Arzt-Auskunft führt seit vielen Jahren Mediziner und Patienten anhand von Diagnose- und Therapieschwerpunkten gezielt zusammen. Patienten finden in der Arzt-Auskunft alle niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte, Psychologischen Psychotherapeuten und Kliniken anhand von mehr als 1.000 Diagnose- und Therapieschwerpunkten − von Akupunktur über zahnärztliche Implantologie bis hin zu Zuckerkrankheit (Diabetes), aber auch Ayurvedische Medizin oder Zytologie.
Die Arzt-Auskunft ist kostenlos, unabhängig, werbefrei, für jedermann zugänglich.
Das Verzeichnis umfasst 280.000 Ansprechpartner im gesamten Bundesgebiet.
Die Arzt-Auskunft enthält das größte Verzeichnis von gesundheitlichen Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen.
Für jedermann zugänglich: akustisch, visuell, barrierefrei
- akustisch via kostenloser Hotline: 0800 - 7 39 00 99 (montags bis freitags 9 - 17 Uhr)
- visuell via Internet: www.arzt-auskunft.de – mehr als 20 Millionen spezialisierte Arzt-Suchvorgänge pro Jahr, rund um die Uhr verfügbar
- barrierefrei im Internet: Über ein Sprachmodul werden die Angaben vorgelesen
Diagnose- und Therapieschwerpunkte
In der Arzt-Auskunft suchen Patienten den gewünschten Spezialisten speziell für ihr gesundheitliches Anliegen.
Mit dem Teilnahmebogen können sich alle niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte, Psychologischen Psychotherapeuten und leitenden Ärzte bei der Arzt-Auskunft anmelden.
Dabei geben sie die Schwerpunkte an, unter denen die Praxis gefunden werden soll.
Anhand dieser angegebenen Diagnose- und Therapieschwerpunkte finden Patienten zielgenau die passende Praxis.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Alexandra Köhler
Stiftung Gesundheit
Behringstraße 28 a
22765
Hamburg
(
Hamburg
)
Telefon: 040 / 8090870
E-Mail: info@stiftung-gesundheit.de
Website: http://www.arzt-auskunft.de