Ämterlotsen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Der Gang zu Ämtern und Behörden ist immer wieder schwierig und stellt nicht selten eine Hürde dar. Das Ausfüllen von Anträgen ist nicht immer leicht, es gibt eine Flut von Formblättern. Manchmal traut man sich nicht seine Ansprüche bei Behörden geltend zu machen. Gesetze ändern sich oft - das Projekt "Ämterlotsen" bietet Mithilfe an!
Menschen persönlich zu begleiten, ist Aufgabe des Ämterlotsenprojektes, das Caritas und Diakonie Rosenheim seit 2007 gemeinsam betreiben. Ab August 2011 werden rund 22 freiwillig engagierte Menschen aktiv. Ämterlotsen helfen bei der Vorbereitung und Antragstellung. Die Ämterlotsen sehen sich als Vermittler zwischen den Behördenmitarbeiter/innen und den Betroffenen. Sie arbeiten freiwillig und ehrenamtlich und unterliegen der Schweigepflicht. Unter folgenden Rufnummer können Betroffene mit den Ämterlotsen in Kontakt treten, um für die Begleitung von Behördengängen Hilfe in Anspruch zu nehmen: 0171-7665224.
Wichtig! Die Ämterlotsen sind keine Rechtsberatung oder Vertretung!
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Stephanie Staiger
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit
Klepperstr. 18
83022
Rosenheim
(
Bayern
)
Telefon: 08031 / 2351144
E-Mail: kasa@diakonie-rosenheim.de