Heinmüller, M. (2011): Projekt arbeit & gesundheit. In: J. Gostomzyk, M. Enke (Hg.): Der Bayerische Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis (BGPP) 2011, Gesundheit gemeinsam erreichen. München: Eigenverlag, Band 24, Seiten 84-85.
Heinmüller, M., Horns, K., Seeger, K., Gündel, H., Angerer, P., Limm, H. (2012): Implementierung eines partizipativen Gesundheitskompetenztrainings in Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration – Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt arbeit & gesundheit. In: Das Gesundheitswesen 2012, 74:181.
Heinmüller, M., Liel, K., Angerer, P., Gündel, H., Geldermann, B., Gottwald, M., Kimil, A., Limm, H.: Gesundheits-Coaching in der Arbeitsmarktintegration – Evaluation eines Qualifizierungskonzepts; epub ahead (18.06.2013): https://www.thieme-connect.de/ejournals/issue/eFirst/10.1055/s-00000022
Heinmüller, M., Limm, H., Horns, K., Gündel, H., Angerer, P. (2011): Implementierung eines partizipativen Gesundheitskompetenztrainings in arbeitsmarktpolitische Förder-instrumente. Posterpräsentation im Rahmen des 4. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst „Gesunde Umwelt – Gesunde Bevölkerung“. Risikomanagement im öffentlichen Raum vom 9. bis 11. November 2011 in München.
Heinmüller, M.; Horns, K. (2010): Gesundheitsförderungsprogramm für Langzeitarbeitslose in Maßnahmen zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration – Projekt arbeit & gesundheit. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Dokumentation 15. Kongress Armut und Gesundheit – Ethik im Spannungsfeld und Satellitenveranstaltung „Global – Gerecht – Gesund?“, CD-ROM, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Heinmüller, M.; Horns, K. Angerer, P.; Gündel, H.; Limm, H (2011): Implementierung eines partizipativen Gesundheitskompetenztrainings in Maßnahmen der Arbeits-marktintegration – Ergebnisse der Prozessevaluation des Projekts arbeit & gesundheit. In: Gesundheit Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Dokumentation 16. Kongress Armut und Gesundheit, CD-ROM, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. ISBN 978-3-939012-12-2
Hollederer, A. (Hrsg.) 2009: Gesundheit von Arbeitslosen fördern!, Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Frankfurt a.M.: Fachhochschulverlag.
Horns, K, Heinmüller, M, Limm, H (2012): Ressourcenförderung bei langzeitarbeitslosen Menschen – das Projekt arbeit & gesundheit: In: Knecht A, Schubert FC (2012). Res-sourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch. Kohlhammer, Stuttgart 2012.
Horns, K., Seeger, K., Heinmüller M., Limm, H., Waldhoff, H.-P., Salman, R., Gündel, H., Angerer P. (2012): Gesundheitskompetenztraining für Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit – Auswirkungen auf die Motivation zu einem gesünderen Lebensstil. Bundesgesundheitsblatt, 55: 728–738.
Liel, K. (2012): Kompetenztraining steigert das Gesundheitsbewusstsein - Studie zur Bedeutung gesundheitlicher Prävention bei Langzeitarbeitslosen. In: FORUM sozialarbeit + gesundheit, 3, S. 13-15.
Limm, H., Heinmueller, M., Liel, K., Seeger, K., Guendel, H., Kimil, A., Angerer, P. (2012): Perceived health among German long-term unemployed. BMC Public Health. 2012 Jun 27;12(1):485.
Limm, H. (2013). Gesundheitsförderung für Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit. Das Gesundheitswesen 2013; 75: 51-52.
Limm, H; Gündel, H; Heinmüller, M; Liel, K; Seeger, K; Angerer, P (2013). Gesundheitsförderung für Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit. Gesundheitswesen; DOI: 10.1055/s-0032-1333248.
Limm, H; Heinmüller, M; Horns, K; Kimil, A; Salman, R; Hofmann, H; Gündel, H; Angerer, P (2010): Schulung zum Gesundheits-Coach für Mitarbeiter in arbeitsmarktintegrativen Maßnahmen – erste Evaluationsergebnisse. Das Gesundheitswesen 2010, 72:614.
Miller, W.; Rollnick, St. 2009: Motivierende Gesprächsführung. Freiburg: Lambertus.
Salman, R., Gündel, H., Limm, H., Angerer, P., Heinmüller, M, Kimil, M. (2010): Health Promotion for Migrants Affected by Long-Term Unemployment in Munich and Hanover. Abstract 3rd Conference of Migrant and Ethnic Minority Health in Europe, in Pécs, Hungary on 27-29 May 2010.
Wiborg, G.; Stephan, C.; Wewel, M. et al. (2005): Motivierende Gesundheitsgespräche für Arbeitslose. Die FIT-Beratung. Herausgegeben von BKK Bundesverband. Essen.