Gesundheitsförderung bei erwerbslosen Menschen
Arbeitslosigkeit ist ein Gesundheitsrisiko, und gesundheitliche Einschränkungen erschweren die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Was kann im Alltag erwerbsloser Menschen - in Qualifizierungsmaßnahmen, im Stadtteil - getan werden, um ihre Gesundheit zu fördern? Gesundheitsförderung bei Erwerbslosen ist ein zentrales Thema des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit. In den vergangenen Jahren konnten in diesem Zusammenhang vielfältige Erfahrungen und Kenntnisse darüber gesammelt werden, wie die gesundheitliche Lage erwerbsloser Menschen verbessert werden kann.
- 
                        
                        Factsheet Arbeitslosigkeit und Gesundheit (2019)Arbeitslose Menschen sind wesentlich höheren gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt und verfügen über deutlich geringere gesundheitliche Ressourcen als Erwerbstätige. Die vorliegende Handreichung beschreibt die gesundheitlichen Folgen von Erwerbslosigkeit und stellt Handlungsmöglichkeiten vor. Ergänzt wird sie durch eine Literaturliste und Tipps zum Weiterlesen..pdf , 279 KB
