Im zehntenTeil der Reihe Impulse aus Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung und Prävention geht es um das Thema Dorfentwicklung. Dorfentwicklung bezeichnet einen Prozess, bei dem im Rahmen staatlich geförderter Programme gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren aus der Kommunalpolitik und -verwaltung, Vereinen, Betrieben sowie der Bürgerschaft ganzheitliche bauliche und soziale Maßnahmen umgesetzt werden.
Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg möchte mit dieser Publikationsreihe wissenschaftlich fundierte und/oder in der Praxis bewährte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention sowie Zahlen, Daten und Fakten zu ausgewählten gesundheitlichen Beeinträchtigungen in verständlicher Sprache übersichtlich aufbereiten. Das soll als Hilfestellung zur Ideenfindung und Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention dienen. Der Impuls entstand in Kooperation mit der KGC Baden-Württemberg und kann wie die ersten neun Papiere hier heruntergeladen werden.