Dieser Online-Wegweiser hilft geflüchteten Menschen dabei, sich im Gesundheitssystem in Brandenburg schnell zurechtzufinden. Er ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Farsi und Arabisch verfügbar.
Das deutsche Gesundheitswesen ist komplex und daher für Zugewanderte nicht immer einfach zu verstehen. Der Wegweiser soll den Zugang zur Gesundheitsversorgung im Land Brandenburg erleichtern. Er beschreibt, wo und wie Geflüchtete medizinische Hilfe erhalten und an wen sie sich in einem Notfall wenden können. Er informiert darüber, welche Angebote der Gesundheitsvorsorge es gibt und wer diese in Anspruch nehmen kann. Außerdem fasst er die gesetzlichen Grundlagen der medizinischen Versorgung nach dem Aufenthaltsstatus zusammen. Ergänzt wird der Wegweiser durch eine Sammlung von Adressen und Links, unter denen Patientinnen und Patienten weiterführender Informationen bekommen.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.