Termin
Sicherung einer umfassenden Teilhabe bei psychischen Beeinträchtigungen. Neue Wege durch rehapro und den Psychiatrie-Dialog
Psychische Störungen sind oft mit Beeinträchtigungen in mehreren Lebensbereichen verbunden. Insbesondere als Ursache von Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung haben psychische Problemstellungen große Bedeutung für die Arbeitswelt und die sozialen Sicherungssysteme. Zentrale Herausforderung ist die Sicherung der Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Erforderlich ist dazu eine frühzeitige niederschwellige Bedarfserkennung sowie die nahtlose Umsetzung von präventiven, kurativen und rehabilitativen Leistungen in einer sektorenübergreifenden Fallsteuerung.
Im Fokus der Tagung, die die DVfR in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland (DRV-Rheinland) und der Aktion Psychisch Kranke (APK) durchführt, stehen daher die Vorhaben des Bundesprogramms rehapro und der Psychiatrie-Dialog. Beide Initiativen wollen neue Wege entwickeln und Perspektiven aufzeigen, gerade auch um die Teilhabe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nachhaltig zu sichern.
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit der kostenlosen Anmeldung finden Sie hier: https://www.dvfr.de/veranstaltungen/detail/event/fachveranstaltung-sicherung-einer-umfassenden-teilhabe-bei-psychischen-beeintraechtigungen