Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit

Ressourcen

Hier finden Sie alle verwandten Termine zum ausgewählten Schlagwort "Ressourcen".

  • Mainz

    Resilienz und kindliche Entwicklung

    Seelisches Wohl­be­fin­den ist ei­ne wichtige Entwicklungsressource für Kinder und die Lebenswelt Kita bietet optimale Mög­lich­keit­en, dieses zu för­dern und Kinder zu stär­ken. Auf dem Fachtag wird betrachtet, wie Kinder und ih­re Fa­mi­lien lösungs- und ressourcenorientiert begleitet wer­den kön­nen.

    Kategorie: Fachtagung
    Veranstalter: Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung, Arbeitsfeld Kita; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  • Hannover

    3. Frauengesundheitskonferenz

    Am 3. September findet in Hannover die 3. Frauengesundheitskonferenz "Frauen - Ar­beit - Ge­sund­heit: Aktuelle Herausforderungen, neue Per­spek­ti­ven" statt. Auf der Ver­an­stal­tung dis­ku­tie­ren Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten ge­mein­sam mit Interessierten un­ter anderem wel­che Risiken und Res­sour­cen das Er­werbs­le­ben für die Ge­sund­heit von Frauen mit sich bringt und was Frauen bei der För­de­rung ihrer Ge­sund­heit un­ter­stüt­zen kann.

    Kategorie: Konferenz
    Veranstalter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesministerium für Gesundheit
  • Landungsbrücke - Übergänge meistern: Seelisches Wohlbefinden von jungen Menschen fördern

    Am 07. Ju­ni 2018 soll ge­mein­sam auf die Er­fah­rung­en aus dem Modellprojekt „Lan­dungs­brü­cke - Übergänge meis­tern“ der HAG geschaut wer­den. Dabei ste­hen vor allem die Chan­cen und Gren­zen im Be­reich För­de­rung von psychosozialer Ge­sund­heit von Ju­gend­li­chen im Vordergrund.

    Kategorie: Abschlussfachtagung
    Veranstalter: Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.
  • Hannover

    Geflüchtete Kinder und Jugendliche stärken

    Die Kind­heit ist die wohl entscheidendste Pha­se im Leben ei­nes Menschen. Aus diesem Grund ist es wich­tig, Kinder und Ju­gend­li­che zu stär­ken und auf das Leben vorzubereiten. Besonders trifft das auf die Grup­pe der geflüchteten Kinder und Ju­gend­li­chen zu. Was bei ei­nem sensiblen Um­gang mit geflüchteten Kin­dern und Ju­gend­li­chen zu be­ach­ten ist und was vermieden wer­den sollte, wird auf der Ver­an­stal­tung un­ter anderem in verschiedenen Foren behandelt.

    Kategorie: Veranstaltung
    Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en beim Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben