Termin
Lernwerkstatt Good Practice
theoretisch. praktisch. gut.
Seit 2004 leisten die Good Practice-Kriterien des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit einen Beitrag zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung.
Die Kriterien richten sich an Praxiseinrichtungen, Fachleute, Multiplikatoren und Interessierte, die sich mit soziallagenbezogener Gesundheitsförderung befassen.
ziele.
Die Kriterien sollen als Instrument für die Auseinandersetzung mit der Qualität der eigenen Arbeit in der Praxis verwendet werden. Um dies zu erproben, wurde die Lernwerkstatt konzipiert.
In der Lernwerkstatt soll sich gemeinsam mit den Good Practice-Kriterien auseinandergesetzt und verschiedene Methoden ausprobiert werden, um diese dann in die praktische Arbeit zu übertragen.
Als Grundlage dient neben den Materialien auch die von einer Arbeitsgruppe des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit entwickelte Handreichung „Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung“.
Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eigene Beispiele aus Ihrem Berufsalltag sowie Fragen und Ideen einzubringen!
Veranstaltungsinformationen
Termin: 13. Juni 2018
Ort: Bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Anmeldeschluss: 03. Juni 2018
Teilnahmegebühr: kostenfrei