Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit

Termin

Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft 2020

Veranstalter: Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V
Ort: Leipzig
07.10.2020 - 10.10.2020

Die Deut­sche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. ist die Fachgesellschaft, in der über 20 verschiedene Berufsgruppen mit dem Ziel zu­sam­men­ar­bei­ten, die Ursachen und Fol­gen der Adipositas zu er­for­schen und ei­ne optimale Versorgung von Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Er­wach­se­nen mit Adipositas in Deutsch­land zu gewährleisten. Diese Vielfalt mit all Ihren Chan­cen und Herausforderungen spiegelt sich im Kongressprogramm wi­der.

Unter dem Mot­to: „Facettenreiche Adipositas braucht vielfältige Ansätze“ dür­fen Sie ein Pro­gramm er­war­ten, das ne­ben den wissenschaftlichen Vorträgen und Postersitzungen auch Raum für politische Diskussionen zulässt.

Das Mot­to der Ta­gung bezieht sich auf die vielfältigen Herausforderungen und offenen Fra­gen im Zu­sam­men­hang mit der Prä­ven­ti­on, den ursächlichen Mechanismen, ei­ner effektiven The­ra­pie der Adipositas, aber auch der Stig­ma­ti­sie­rung von Menschen mit Adipositas. Als wesentlicher Grund für die häufig lang­fris­tig erfolglosen The­ra­pieversuche wird ein unzureichendes Verständnis der genauen Mechanismen der Adipositas-Entstehung und da­mit ein Fehlen Ätiologie-basierter The­ra­piestrategien gesehen. Für den Adipositas-Kon­gress wurden des­halb aktuelle Ent­wick­lung­en und relevante Themen ausgewählt, die weit über das medizinische Verständnis ei­ner Gewichtszunahme hinausgehen und soziokulturelle und psychologische Faktoren so­wie soziale Aus­wir­kung­en von Adipositas be­rück­sich­ti­gen.

Die Jahrestagung hat zum Ziel, die Ergebnisse der wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Ge­biet der Adipositasforschung in Deutsch­land vorzustellen und zu dis­ku­tie­ren. Durch zielgerichtete För­de­rung von BMBF und DFG in den letzten Jahren ist die Adipositasforschung in Deutsch­land in­ter­na­ti­o­nal noch sichtbarer geworden  - ei­ne Er­run­gen­schaft, die auch da­ran ge­mes­sen wer­den kann, dass der wissenschaftliche Nach­wuchs auf unserer Jahrestagung re­gel­mä­ßig stark vertreten ist.

Es gibt viele Gründe, an der 36. Jahrestagung der DAG vom 08.10.-10.10.2020 in Leip­zig teilzunehmen. Nicht zu­letzt sollten auch der geschichtsträchtige Ta­gungs­ort und das Rah­men­pro­gramm da­zu bei­tra­gen, dass Ihnen der Kon­gress noch lange im Ge­dächt­nis blei­ben wird.

Veranstaltungsinformationen

Termin: 8. -10. Oktober 2020

Ort: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 31
04105 Leipzig

Teilnahmegebühr: kann hier eingesehen werden

Programm

Anmeldung

Ansprechpersonen

Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit erreichen Sie jederzeit hier.

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en beim Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben