Spitzenverbände der Krankenkassen legen aktuellen Präventionsbericht vor
Gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Krankenkassen hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen den vierten Präventionsbericht herausgegeben.
Danach hat die Gesetzliche Krankenversicherung über Präventionsleistungen im Jahr 2004 doppelt so viele Menschen erreicht wie im Jahr 2003. Insgesamt konnten 3,4 Millionen Menschen erreicht werden. Präventionsmaßnahmen im Lebensumfeld wurden im Vergleich zum Vorjahr stark ausgeweitet. Junge Menschen konnten vor allem in Schulen und Berufsschulen mit präventiven Angeboten erreicht werden. Inhaltlich konzentrierten sich die verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen auf die Handlungsfelder „Bewegung und Ernährung“. Auch Maßnahmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung haben im Jahr 2004 gegenüber den Vorjahren zugenommen.
Der vollständige Bericht kann auf den Internetseiten der Spitzenverbände der Gesetzlichen Krankenkassen herunter geladen werden.