Mit vereinten Kräften für die Gesundheit!
Nach einjähriger Vorbereitungszeit wurde am 23. Mai 2005 die Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e.V., kurz: LGV, gegründet.
Ziele des Vereins sind die Gesundheitsförderung mit besonderem Schwerpunkt auf sozial Benachteiligte sowie auf dem Abbau gesundheitlicher Ungleichheit im Land Bremen. Außerdem die Qualitätssicherung von Gesundheitsförderung und Prävention unter besonderer Berücksichtigung des Gender Mainstream.
Mit vereinten Kräften für die Gesundheit! - diesem Motto trägt schon die Liste der Gründungsmitglieder Rechnung. Hier sind die Bremer Volkshochschule, das Gesundheitsamt Bremerhaven, das Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen und das Netzwerk Selbsthilfe zu nennen. Außerdem der Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes, DIAKO Gesundheitsimpulse und der Gesundheitstreffpunkt West. Nicht zu vergessen die Psychotherapeutenkammer, die Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete Bremerhaven und die Verbraucherzentrale. - Eine Bündelung von Kompetenz mit dem gemeinsamen Interesse durch die Vernetzung einen Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheit leisten zu wollen.
Die neugewählte erste Vorsitzende des Vereins ist Frau Prof. Dr. Petra Kolip. Sie ist die geschäftsführende Direktorin des Instituts für Public Health und Pflegeforschung an der Universität Bremen. Prof. Dr. Kolip, beschreibt das Anliegen des Vereins in einem Satz:
" Wir verbinden mit der Gründung eine bessere Verknüpfung der Aktivitäten im Land Bremen zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung."