Leitfaden für ausbildungssuchende Jugendliche
Der Leitfaden der Bundesagentur für Arbeit ist für ausbildungsuchende erwerbsfähige hilfebedürftige Jugendliche konzipiert und als Empfehlung für die persönlichen Ansprechpartner in den Integrationsteams gedacht. Der Leitfaden hat die Integration in Ausbildung und Ausbildungsvorbereitung im Fokus und berücksichtigt
dabei besonders die möglichen Eingliederungsleistungen nach § 16 SGB II.
Wichtige Grundsätze des Leitfadens sind:
Ein möglichst detailliertes Verständnis für den Jugendlichen - seine Stärken, Schwächen und beruflichen Interessen und seinem sozialen Kontext der der damit einhergehenden Berücksichtigung seines individuellen Profils.
Im weiteren Fokus steht neben der Überwindung der Hilfebedürftigkeit der Qualifizierungsaspekt,
insbesondere durch die Integration in betriebliche oder schulische Ausbildung
bzw. ein Studium. Sind Hemmnisse abzubauen, ist immer auch der Qualifizierungsaspekt
zur Verbesserung der beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten des Jugendlichen
zu berücksichtigen.
Neben bewerberorientierten Aktivitäten soll dabei auch eine intensive Akquise adäquater
Ausbildungsstellen stehen.
Den Leitfaden finden Sie hier.